Offiziell ist ja nun schon
seit über einer Woche die Situation im Donbass friedlich, der in Minsk
vereinbarte Waffenstillstand scheint zu halten. Grob und offiziell betrachtet
zumindest, denn es gibt weiterhin Gefechte, und beide Seiten beschuldigen sich gegenseitig, die Waffenruhe zu brechen, und das praktisch jeden Tag.
Bei den Rebellen nimmt man es mit Galgenhumor, das liest sich in etwa so:
"Gestern gab es einen heftigen
Waffenstillstand in der Gegend von ..." oder "Intensive
Friedensbemühungen von Seiten der Strafkorps in der Nähe der Stadt ..."Bei den Rebellen nimmt man es mit Galgenhumor, das liest sich in etwa so:
Die Kiever Seite hingegen berichtet hauptsächlich von Angriffen der Rebellen auf den Flughafen von Donezk.
Und laut Poroshenko sind vor Tagen schon über 70% der russischen Truppen abgezogen.
Die,
die an eine direkte Beteiligung russischer Truppen, welche auf direkten
Befehl aus dem Kreml handeln - also, die die daran glaubten, sehen sich
von solchen Meldungen bestätigt, und die, die nicht daran glaubten,
halten es wieder bloß für eine Phantommeldung.
Aber, was für ein Phantom: Die Russen sind abgezogen!
Das
heißt letzten Endes, dass wenn nun der Krieg weitergeht (was die
Meisten erwarten), das Bild, es sei ein unerklärter Krieg zwischen UA
und RU, nicht mehr in der bisherigen Form aufrechtzuerhalten ist.
Vielleicht gar überhaupt nicht mehr.
Hinzu kommt, dass
die Russische Föderation darauf besteht, bei der Minsker Vereinbahrung
lediglich Vermittlerin gewesen zu sein, es sich also um ein Abkommen
zwischen Kiev und den Rebellen handelt. Kiev redet also mit den "Terroristen", was viele als eine Form von Anerkennung interpretieren - die Einen freut's, die Anderen warnen davor, und wieder andere sprechen von Verrat an der Sache, auf beiden Seiten...
Dieser Minsker Waffenstillstand ist wohl als Erfolg der russischen
Diplomatie zu werten (mal ganz unabhängig davon, dass die eigentlichen Gewinner
die Menschen in den umkämpften Gebieten sind!). Und dass die EU trotzdem
Sanktionen beschlossen hat, ist
irgendwie absurd: Es gibt Frieden, auf Initiative der RF, und der Westen
bestraft Russland trotzdem...
Und während die RF ihren zweiten Hilfskonvoi ins Land gebracht hat
Und während die RF ihren zweiten Hilfskonvoi ins Land gebracht hat
http://rt.com/news/187460-russian-aid-convoy-ukraine/
berichten ukrainische Medien davon, dass mehrere NATO-Staaten Waffen an die Ukraine liefern würden. Außerdem läuft im Westen des Landes seit heute ein zweiwöchiges gemeinsames Manöver von NATO und ukrainischer Armee
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-09/ukraine-donezk-gefechte
berichten ukrainische Medien davon, dass mehrere NATO-Staaten Waffen an die Ukraine liefern würden. Außerdem läuft im Westen des Landes seit heute ein zweiwöchiges gemeinsames Manöver von NATO und ukrainischer Armee
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-09/ukraine-donezk-gefechte
Egal,
wie unsere Medien dazu schreiben - es geht um die Ukraine. Und die
Signale aus Russland kommen dort durchaus an, und beeinflussen die
Kräfteverhältnisse im Land. Das ist nicht zu unterschätzen...
Auch wenn Kiev von "Unterstützung" und "Hilfe" von Seiten der NATO spricht, und die Medien entsprechend berichten: viele erkennen dennoch eine Spirale der Eskalation, auch in der Ukraine steht der Westen immer mehr als Aggressor dar, und nicht Russland.
Dass erkennt man auch daran, dass Jazenjuk (wo mittlerweile jede/r wissen müsste, dass er Washingtons Mann ist) immer häufiger mit Poroshenko in "Konflikt" gerät (nicht offen, aber beide senden durchaus unterschiedliche Signale, und Jazenjuk korrigiert sich dann jedes Mal, wenn er "vorgeprescht" ist, dass er und der Präsident selbstverständlich einer Meinung sind...).
Auch kommt seine Forderung, eine Mauer zu Russland zu errichten, noch lange nicht bei allen gut an - zumindest finden die Kharkover den Enthusiasmus ihrer Landsleute, die schon an der Grenze zu RU mit dem Buddeln eines Grabens angefangen haben, gar nicht gut...
http://www.057.ua/news/618078
- bbK: "Herr, gib diesen Idioten ein Hirn" (übrigens mit Video, schaut's euch an, damit ihr einen Eindruck davon kriegt, was das für Leute sind, die da buddeln...)
Ebenso wird die neue Partei "Volksfront", deren Vorsitzender Jazenjuk nun ist, den meisten Ukrainer_innen zu krass sein...
http://en.wikipedia.org/wiki/People%27s_Front_%28Ukraine%29
- das sage ich! Es gibt noch keine Prognosen, Jazenjuk wurde erst vor ein paar Tagen zum Vorsitzenden gewählt...
Auch wenn Kiev von "Unterstützung" und "Hilfe" von Seiten der NATO spricht, und die Medien entsprechend berichten: viele erkennen dennoch eine Spirale der Eskalation, auch in der Ukraine steht der Westen immer mehr als Aggressor dar, und nicht Russland.
Dass erkennt man auch daran, dass Jazenjuk (wo mittlerweile jede/r wissen müsste, dass er Washingtons Mann ist) immer häufiger mit Poroshenko in "Konflikt" gerät (nicht offen, aber beide senden durchaus unterschiedliche Signale, und Jazenjuk korrigiert sich dann jedes Mal, wenn er "vorgeprescht" ist, dass er und der Präsident selbstverständlich einer Meinung sind...).
Auch kommt seine Forderung, eine Mauer zu Russland zu errichten, noch lange nicht bei allen gut an - zumindest finden die Kharkover den Enthusiasmus ihrer Landsleute, die schon an der Grenze zu RU mit dem Buddeln eines Grabens angefangen haben, gar nicht gut...
http://www.057.ua/news/618078
- bbK: "Herr, gib diesen Idioten ein Hirn" (übrigens mit Video, schaut's euch an, damit ihr einen Eindruck davon kriegt, was das für Leute sind, die da buddeln...)
Ebenso wird die neue Partei "Volksfront", deren Vorsitzender Jazenjuk nun ist, den meisten Ukrainer_innen zu krass sein...
http://en.wikipedia.org/wiki/People%27s_Front_%28Ukraine%29
- das sage ich! Es gibt noch keine Prognosen, Jazenjuk wurde erst vor ein paar Tagen zum Vorsitzenden gewählt...
Rechts von Poroshenko hat die UA nun drei Parteien: Swoboda (Tyagnibok), Volksfront (Jazenjuk), und die Radikale Partei (Lyashko). Meine Schätzung ist, dass diese drei zusammen höchstens 15-20% der Wählerschaft erreichen können...
Lyashko's Leute haben übrigens in Kiev ein vermeintlich illegales Kasino
hochgehen lassen wollen, und wurden von Nationalgardisten mit
Schusswaffen angegriffen. Diese rasten mit einem PKW an Lyashko's
Kämpfern vorbei und schossen - wie im Film! Es handelte sich wahrscheinlich um Gummigeschosse, denn es gibt keine Toten und nur "traumatisch" Verletzte. Die Angegriffenen waren wie es aussieht unbewaffnet, stürmten auf die Angreifer, und es kam zu einer heftigen Schlägerei!
http://korrespondent.net/kyiv/3417576-v-kyeve-proyzoshla-draka-y-perestrelka-mezhdu-radykalamy-liashko-y-boitsamy-natshvardyy-smy
http://korrespondent.net/kyiv/3417576-v-kyeve-proyzoshla-draka-y-perestrelka-mezhdu-radykalamy-liashko-y-boitsamy-natshvardyy-smy
-
die Nats-Gardisten sagen, das Gebäude stände unter ihrem Schutz und man
hätte sie gerufen, weil jemand das Gebäude angegriffen habe...
Das, liebe Leute, ist die Ukraine: ein Land im Chaos...
Immer wieder gibt es Berichte von solch "spektakulären" Aktionen von "Aktivisten", die gegen Kasinos, Drogen, oder sonstige unmoralische Sachen eigenmächtig handeln.
Rechts seht ihr die Protagonisten einer solchen Aktion in Odessa vorgestern, wo Unbekannte eine Wohnung zu stürmen versuchten, weil dort mit Drogen gehandelt würde.
Die Aktivisten schlugen vor dem Haus einen angeblichen Dealer brutal zusammen, kamen aber nicht auf Anhieb in die Wohnung, so dass relativ schnell Journalisten, Schaulustige und die Polizei hinzukamen. Nach längerer Diskussion überzeugten die Aktivisten schließlich die Polizisten, dass sie auf der selben Seite stünden, so dass die Polizei letztlich die Wohnung aufbrach und die eine Person, die sich dort aufhielt, festnahm.
http://timer.od.ua/news/v_tsentre_odessi_shturmuyut_ofis_govoryat_tam_torguyut_narkotikami_547.html
- mit Fotos und nem Video (Drogen wurden keine gefunden...)
Die Aktivisten gaben sich übrigens gegenüber dem Timer-Korrespondenten als Mitglieder der Organisation "Nasledie" (Erbe) zu erkennen, welche für ein "nüchternes Leben" kämpft...
Nochmal Kharkov, da gab es vor einer Woche genau einen Anschlag auf einen Güterzug, vier Waggons mit Kerosin gingen in Flammen auf, angeblich haben sich "Partisanen" dazu bekannt...
korrespondent.net/ukraine/events/3418245-v-kharkove-horely-tsysterny-s-reaktyvnym-toplyvom
http://obozrevatel.com/crime/29504-v-harkove-na-zheleznodorozhnoj-stantsii-sgoreli-4-tsisternyi-s-reaktivnyim-toplivom.htm
Es wird sich jedoch nicht um diese Art "Partisanen" gehandelt haben...
http://www.057.ua/news/613870
Das Bataillon Azov (und andere) zeigt Kharkover Bürgern den Umgang mit Waffen, um sie zum "Partisanenkampf" gegen die erwartete russische Okkupation vorzubereiten - und nimmt auch Spenden und Freiwillige für die ATO an.
- der bbK spricht die "offensichtlichen" Pläne der NATO an, sich der Ukraine zu bedienen um Russland anzugreifen.
Immer wieder gibt es Berichte von solch "spektakulären" Aktionen von "Aktivisten", die gegen Kasinos, Drogen, oder sonstige unmoralische Sachen eigenmächtig handeln.
Rechts seht ihr die Protagonisten einer solchen Aktion in Odessa vorgestern, wo Unbekannte eine Wohnung zu stürmen versuchten, weil dort mit Drogen gehandelt würde.
Die Aktivisten schlugen vor dem Haus einen angeblichen Dealer brutal zusammen, kamen aber nicht auf Anhieb in die Wohnung, so dass relativ schnell Journalisten, Schaulustige und die Polizei hinzukamen. Nach längerer Diskussion überzeugten die Aktivisten schließlich die Polizisten, dass sie auf der selben Seite stünden, so dass die Polizei letztlich die Wohnung aufbrach und die eine Person, die sich dort aufhielt, festnahm.
http://timer.od.ua/news/v_tsentre_odessi_shturmuyut_ofis_govoryat_tam_torguyut_narkotikami_547.html
- mit Fotos und nem Video (Drogen wurden keine gefunden...)
Die Aktivisten gaben sich übrigens gegenüber dem Timer-Korrespondenten als Mitglieder der Organisation "Nasledie" (Erbe) zu erkennen, welche für ein "nüchternes Leben" kämpft...
Nochmal Kharkov, da gab es vor einer Woche genau einen Anschlag auf einen Güterzug, vier Waggons mit Kerosin gingen in Flammen auf, angeblich haben sich "Partisanen" dazu bekannt...
korrespondent.net/ukraine/events/3418245-v-kharkove-horely-tsysterny-s-reaktyvnym-toplyvom
http://obozrevatel.com/crime/29504-v-harkove-na-zheleznodorozhnoj-stantsii-sgoreli-4-tsisternyi-s-reaktivnyim-toplivom.htm
Es wird sich jedoch nicht um diese Art "Partisanen" gehandelt haben...
http://www.057.ua/news/613870
Das Bataillon Azov (und andere) zeigt Kharkover Bürgern den Umgang mit Waffen, um sie zum "Partisanenkampf" gegen die erwartete russische Okkupation vorzubereiten - und nimmt auch Spenden und Freiwillige für die ATO an.
- der bbK spricht die "offensichtlichen" Pläne der NATO an, sich der Ukraine zu bedienen um Russland anzugreifen.
Dieses zuvor angesprochene Chaos
setzt sich übrigens fort an der Front. So haben Kämpfer vom Bataillon "Cherkassy"
praktisch geschlossen ihren Einsatzbefehl verweigert, und ein paar Tage zuvor hat
das Bataillon "Transkarpatien" die Zone der ATO auf Eigeninitiative
verlassen - und ist samt Bewaffnung (inklusive Technik!) nach Hause
gefahren...
http://korrespondent.net/ukraine/events/3416923-batalon-cherkassy-pochty-polnym-sostavom-otkazalsia-voevat-smy
http://korrespondent.net/ukraine/politics/3411374-batalon-prykarpate-samovolno-pokynul-zonu-ato-s-oruzhyem-smy
http://korrespondent.net/ukraine/events/3416923-batalon-cherkassy-pochty-polnym-sostavom-otkazalsia-voevat-smy
http://korrespondent.net/ukraine/politics/3411374-batalon-prykarpate-samovolno-pokynul-zonu-ato-s-oruzhyem-smy
- zur Erinnerung: Besonders in Transkarpatien gab es große Proteste gegen die Mobilisierungen.
Von
einigen wird schon die Hoffnung/Befürchtung/Verdacht geäußert, dass die
derzeitigen Truppen-Umgruppierungen auf der Seite der Ukrainer sich nicht nur gegen die Rebellen sondern auch gegen die verschiedenen Bataillone
richten... Hier mal ein Einblick, welche Bataillone es so gibt:
http://www.kyivpost.com/content/ukraine/know-your-volunteer-battalions-infographic-363944.html
http://www.kyivpost.com/content/ukraine/know-your-volunteer-battalions-infographic-363944.html
Aufgefallen ist mir zudem, dass sich seit wenigen Tagen die offizielle Karte mit der
Darstellung der Rebellen deckt (bis auf den Keil im Norden, der ist bei den Rebellen viel schmaler und ansonsten ein "Bauch" mit eingekesselten Soldaten). Der Vorstoß
von Ende August nach Süden ist jetzt eingezeichnet:
Das
war bis vor Kurzem (10.9.) anders: Der Vorstoß auf Mariupol stand in keiner
Beziehung zu den Rebellen, sondern war als Vorstoß direkt von russischem
Gebiet aus eingezeichnet:
- es sind also seit dem 11.9. auch offiziell die Rebellen, die nach Süden, in Richtung Mariupol vorgestoßen sind! (Wobei ich den Eindruck habe, dass das als "Beleg" für den Bruch der Waffenruhe genutzt wird...)
Ich hatte übrigens weit mehr geschrieben, über Perspektiven und Szenarien spekuliert, Videos verlinkt, die bestimmte Interpretationen nahe legen, und auch die verschiedenen Meinungen zu der Waffenruhe ein wenig näher beschrieben - aber ich war sehr unzufriegen mit dem von mir Formulierten, ich will das besser machen... Wird in Kürze nachgeholt!
Zur Entschädigung, mal wieder: Musik. Ein aktueller Hit des RuNet (300.000 Klicks in einer Woche...)
Dafür müsst ihr angemeldet sein (Version ab 18), hier die zensierte Version, für alle:
https://www.youtube.com/watch?v=mDoic3l8_HM
- "Wir haben alle den Verstand verloren" ist der Titel, eine Neuinterpretation eines Hits der Band "Kino"