Zunächst ein paar Eindrücke zu den Kämpfern, die im Osten Krieg führen. Drei Videos, englisch untertitelt.
Im ersten Video spricht der Kommandeur des Bataillons Shakhtarsk (7 min)
Hier sprechen Leute Angehörige der ukrainischen Armee an, die zuvor im Kessel waren (10 min)
Und hier spricht einer der Rebellen. Von denen sprechen viele, aber der hier gefiel mir am besten, hat n klaren Klassenstandpunkt (4,5 min)
Am 31. Juli haben übrigens Kämpfer der Rebellen einen "Offenen Brief an die Führer von DNR, LNR und Novorossia" veröffentlicht.
http://rusmir.in.ua/pol/5752-obraschenie-ryadovyh-opolchencev-k-pervym-licam-dnr-i-lnr.html
Sie wünschen nicht, dass sie mit ihrem Blut, mit ihren Leben, nichts anderes erreichen, als einen Austausch der ukrainischen Business-Elite durch die sich gerade formierende DNR-Elite, wo sie wieder in erniedrigenden und menschenunwürdigen Bedingungen leben müssen.
Sie stellen drei Fragen und formulieren fünf Forderungen, hauptsächlich die ökonomische, politische und soziale Struktur des künftigen Novorossia betreffend, und schließen mit der "Schlüsselfrage: WOFÜR KÄMPFEN WIR?"
Auf diesen (lesenswerten) Brief bin ich durch Telepolis aufmerksam geworden
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42549/1.html (auch lesenswert)
Schon vor einer Woche hat sich die Lokalabgeordnete aus Dnepro-Petrovsk, Viktoria Shilova, mit einer Video-Botschaft an die Ukrainer_innen und ihre "slavischen Brüder" gewandt, mit der Frage "Wollen die Ukrainer Krieg?" Hier ist das Originalvideo: https://www.youtube.com/watch?v=VlG7bfSab7Q
Und hier die englisch untertitelte Fassung (10 min):
Hier übrigens ein interessanter Kommentar zu der Situation im Osten, von unter diesem Video (ich seh's zwar nicht so, aber der hier geäußerte Gedanke ist nicht ohne...)
Hi Natalia, i really think the Russian speaking folks in Donbass got "played". Putin never intended to annex it, although he played off these desires to provide a distraction away from Crimea, and used these desires to create an imaginary place called NovoRossiya where all these potential revolutionaries (that may be a future threat to him) could go and fight and get killed off by the Ukrainian army. That way he can just wash his hands of the whole affair when it doesn't work out. If by strange chance it did work out then he wins as well. And in any case after conflict in Donbass is done, people would be so sick of war that they would let him keep Crimea. Pretty slick if you ask me.
Viktoria Shilova ist eine bekannte ukrainische Nationalistin, sie war Mitglied bei Lyashko's Radikaler Partei, aus welcher sie ausgeschlossen wurde, weil ... sie gegen den Euromaidan war. Sie hat sich von Anfang an beim Anti-Maidan engagiert, noch bevor er hier als "pro-russische" Bewegung "berühmt" geworden ist.
http://zn.ua/UKRAINE/uchastnicy-antimaydana-pytalis-razobrat-barrikadu-vozle-kievskoy-merii-136525_.html
Und sie ist weiterhin ukrainische Nationalistin. Als solche engagiert sie sich gegen den Krieg (http://vk.com/antiwar2014), und benennt die "wahren Feinde" der Ukraine:
- die Polen: https://www.youtube.com/watch?v=ealuJzQmAQw
- die Banker: https://www.youtube.com/watch?v=deaFEwkjvgE
(Ersteres aus historischen Gründen, die sich aktuell wieder zeigen würden. Und Letzteres wegen des ständig weiter fallenden Griven und der dadurch entstehenden Mehrbelastungen für die Ukrainer.)
Gegen den Krieg geht's weiter. Eine Frau aus Kharkov wurde in Kiev dabei erwischt, wie sie Aufkleber geklebt hat, mit der Aufschrift:
"Порошенко пидорас, прекрати бомбить Донбасс"
(Poroshenko Pidoras, prekrati bombit Donbass / Poroschenko du Arschloch ["Schwuchtel" wörtlich], hör auf den Donbass zu bombardieren)
http://www.057.ua/news/598548
Sie befindet sich in Untersuchungshaft, sie erwarten 2 bis 5 Jahre Haft wegen "Hooliganismus".
Auf zwei aus der ATO sich auf Fronturlaub befindende Soldaten wartet der Knast. Nicht wegen Desertion oder dergleichen, nein, weil sie unerlaubt "kalte Waffen" mit sich trugen: ein selbst gemachtes und ein Armeemesser.
http://www.057.ua/news/600015 (mit Fotos)
Für's selbstgemachte Messer kann der Besitzer mit bis zu drei Jahren Haft bestraft werden. Der andere kann wegen "Diebstahl von Armeeeigentum" bis zu acht Jahre in den Knast...
Ein aus Kharkov stammender Abgeordneter des ukrainischen Parlaments wurde dabei fotografiert, wie er im Plenarsaal Dreck mit der ukrainischen Flagge wegwischte...
http://www.057.ua/news/599056
Die größte Flagge der Ukraine (1000 m²) entsteht gerade im Kharkover Einkaufszentrum "Französischer Boulevard", und zwar aus lebenden Pflanzen!
http://www.057.ua/news/600169
- "Anstatt sich um die Probleme der Stadt zu kümmern, tut man alles, nur um zu zeigen, dass man hinter der Politik Kievs steht. Und wenn dann im Winter die Wohnungen kalt sind und es kein Warmwasser gibt, dann werden sie wohl die ganze Stadt blau-gelb streichen..."
Am 24. August ist der Tag der Unabhängigkeit, und am Tag zuvor feiert man die ukrainische Nationalflagge
Auch in Dnepro-Petrovsk, der patriotischsten Stadt der Ukraine, werden diese Tage gefeiert. Zum 23.8. ruft man die Dnepro-Petrovsker Bevölkerung auf, massenhaft Flagge zu zeigen. Die Organisatoren (https://vk.com/sicheslav) rufen auf zur Aktion "Flagge in deinem Fenster" mit den Worten:
"Sei nicht gleichgültig! Erfreue deine Stadt! Unterstütze die Ukraine in diesen schwierigen Zeiten!"
(Не будь безразличным! Сделай свой город ярче! Поддержи Украину в это тяжелое время!)
http://www.056.ua/news/599350
- bbK: "Und davon wird es der Ukraine besser gehen?"
Manche Kommentare sind wirklich traurig, im Wortsinn. Vier Monate Krieg, eigentlich sollte der Toten gedacht, und nicht Patriotismus gefeiert werden...
Das Lokalparlament soll am 3. September darüber entscheiden, dass die Supermärkte künftig Waren aus Russland kennzeichnen. Hintergrund sind die Boykott-Aktionen engagierter Bürger_innen (ich berichtete), so soll den Kunden das Boykottieren erleichtert werden.
http://www.056.ua/article/598221
- "Wurde auch Zeit! Dann muss ich die Sachen endlich nicht mehr suchen..."
Heute wurden auch die Aufkleber vorgestellt, 10.000 Stück werden gerade produziert. Sie sollen in die Preisschild-Halterungen mit rein.
http://www.056.ua/news/600332
Die Radiostationen landesweit sollen übrigens auf russische Popmusik verzichten. "Medien sollen nicht bloß ökonomische Eigeninteressen verfolgen, sondern auch die von Staat und Gesellschaft der Ukraine."
http://korrespondent.net/ukraine/politics/3406409-rossyiskuui-pop-muzyku-mohut-ubrat-yz-ukraynskoho-efyra
Im ersten Video spricht der Kommandeur des Bataillons Shakhtarsk (7 min)
Hier sprechen Leute Angehörige der ukrainischen Armee an, die zuvor im Kessel waren (10 min)
Und hier spricht einer der Rebellen. Von denen sprechen viele, aber der hier gefiel mir am besten, hat n klaren Klassenstandpunkt (4,5 min)
Am 31. Juli haben übrigens Kämpfer der Rebellen einen "Offenen Brief an die Führer von DNR, LNR und Novorossia" veröffentlicht.
http://rusmir.in.ua/pol/5752-obraschenie-ryadovyh-opolchencev-k-pervym-licam-dnr-i-lnr.html
Sie wünschen nicht, dass sie mit ihrem Blut, mit ihren Leben, nichts anderes erreichen, als einen Austausch der ukrainischen Business-Elite durch die sich gerade formierende DNR-Elite, wo sie wieder in erniedrigenden und menschenunwürdigen Bedingungen leben müssen.
Sie stellen drei Fragen und formulieren fünf Forderungen, hauptsächlich die ökonomische, politische und soziale Struktur des künftigen Novorossia betreffend, und schließen mit der "Schlüsselfrage: WOFÜR KÄMPFEN WIR?"
Auf diesen (lesenswerten) Brief bin ich durch Telepolis aufmerksam geworden
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42549/1.html (auch lesenswert)
Schon vor einer Woche hat sich die Lokalabgeordnete aus Dnepro-Petrovsk, Viktoria Shilova, mit einer Video-Botschaft an die Ukrainer_innen und ihre "slavischen Brüder" gewandt, mit der Frage "Wollen die Ukrainer Krieg?" Hier ist das Originalvideo: https://www.youtube.com/watch?v=VlG7bfSab7Q
Und hier die englisch untertitelte Fassung (10 min):
Hier übrigens ein interessanter Kommentar zu der Situation im Osten, von unter diesem Video (ich seh's zwar nicht so, aber der hier geäußerte Gedanke ist nicht ohne...)
Hi Natalia, i really think the Russian speaking folks in Donbass got "played". Putin never intended to annex it, although he played off these desires to provide a distraction away from Crimea, and used these desires to create an imaginary place called NovoRossiya where all these potential revolutionaries (that may be a future threat to him) could go and fight and get killed off by the Ukrainian army. That way he can just wash his hands of the whole affair when it doesn't work out. If by strange chance it did work out then he wins as well. And in any case after conflict in Donbass is done, people would be so sick of war that they would let him keep Crimea. Pretty slick if you ask me.
Viktoria Shilova ist eine bekannte ukrainische Nationalistin, sie war Mitglied bei Lyashko's Radikaler Partei, aus welcher sie ausgeschlossen wurde, weil ... sie gegen den Euromaidan war. Sie hat sich von Anfang an beim Anti-Maidan engagiert, noch bevor er hier als "pro-russische" Bewegung "berühmt" geworden ist.
http://zn.ua/UKRAINE/uchastnicy-antimaydana-pytalis-razobrat-barrikadu-vozle-kievskoy-merii-136525_.html
Und sie ist weiterhin ukrainische Nationalistin. Als solche engagiert sie sich gegen den Krieg (http://vk.com/antiwar2014), und benennt die "wahren Feinde" der Ukraine:
- die Polen: https://www.youtube.com/watch?v=ealuJzQmAQw
- die Banker: https://www.youtube.com/watch?v=deaFEwkjvgE
(Ersteres aus historischen Gründen, die sich aktuell wieder zeigen würden. Und Letzteres wegen des ständig weiter fallenden Griven und der dadurch entstehenden Mehrbelastungen für die Ukrainer.)
Gegen den Krieg geht's weiter. Eine Frau aus Kharkov wurde in Kiev dabei erwischt, wie sie Aufkleber geklebt hat, mit der Aufschrift:
"Порошенко пидорас, прекрати бомбить Донбасс"
(Poroshenko Pidoras, prekrati bombit Donbass / Poroschenko du Arschloch ["Schwuchtel" wörtlich], hör auf den Donbass zu bombardieren)
http://www.057.ua/news/598548
Sie befindet sich in Untersuchungshaft, sie erwarten 2 bis 5 Jahre Haft wegen "Hooliganismus".
Auf zwei aus der ATO sich auf Fronturlaub befindende Soldaten wartet der Knast. Nicht wegen Desertion oder dergleichen, nein, weil sie unerlaubt "kalte Waffen" mit sich trugen: ein selbst gemachtes und ein Armeemesser.
http://www.057.ua/news/600015 (mit Fotos)
Für's selbstgemachte Messer kann der Besitzer mit bis zu drei Jahren Haft bestraft werden. Der andere kann wegen "Diebstahl von Armeeeigentum" bis zu acht Jahre in den Knast...
Ein aus Kharkov stammender Abgeordneter des ukrainischen Parlaments wurde dabei fotografiert, wie er im Plenarsaal Dreck mit der ukrainischen Flagge wegwischte...
http://www.057.ua/news/599056
Die größte Flagge der Ukraine (1000 m²) entsteht gerade im Kharkover Einkaufszentrum "Französischer Boulevard", und zwar aus lebenden Pflanzen!
http://www.057.ua/news/600169
- "Anstatt sich um die Probleme der Stadt zu kümmern, tut man alles, nur um zu zeigen, dass man hinter der Politik Kievs steht. Und wenn dann im Winter die Wohnungen kalt sind und es kein Warmwasser gibt, dann werden sie wohl die ganze Stadt blau-gelb streichen..."
Am 24. August ist der Tag der Unabhängigkeit, und am Tag zuvor feiert man die ukrainische Nationalflagge
Auch in Dnepro-Petrovsk, der patriotischsten Stadt der Ukraine, werden diese Tage gefeiert. Zum 23.8. ruft man die Dnepro-Petrovsker Bevölkerung auf, massenhaft Flagge zu zeigen. Die Organisatoren (https://vk.com/sicheslav) rufen auf zur Aktion "Flagge in deinem Fenster" mit den Worten:
"Sei nicht gleichgültig! Erfreue deine Stadt! Unterstütze die Ukraine in diesen schwierigen Zeiten!"
(Не будь безразличным! Сделай свой город ярче! Поддержи Украину в это тяжелое время!)
http://www.056.ua/news/599350
- bbK: "Und davon wird es der Ukraine besser gehen?"
Manche Kommentare sind wirklich traurig, im Wortsinn. Vier Monate Krieg, eigentlich sollte der Toten gedacht, und nicht Patriotismus gefeiert werden...
Das Lokalparlament soll am 3. September darüber entscheiden, dass die Supermärkte künftig Waren aus Russland kennzeichnen. Hintergrund sind die Boykott-Aktionen engagierter Bürger_innen (ich berichtete), so soll den Kunden das Boykottieren erleichtert werden.
http://www.056.ua/article/598221
- "Wurde auch Zeit! Dann muss ich die Sachen endlich nicht mehr suchen..."
Heute wurden auch die Aufkleber vorgestellt, 10.000 Stück werden gerade produziert. Sie sollen in die Preisschild-Halterungen mit rein.
http://www.056.ua/news/600332
"Kauf nicht Russisch - finanziere nicht den Kriegs-Aggressor!"
"Diese Waren töten Ukrainer im Osten!"
Die Radiostationen landesweit sollen übrigens auf russische Popmusik verzichten. "Medien sollen nicht bloß ökonomische Eigeninteressen verfolgen, sondern auch die von Staat und Gesellschaft der Ukraine."
http://korrespondent.net/ukraine/politics/3406409-rossyiskuui-pop-muzyku-mohut-ubrat-yz-ukraynskoho-efyra