Heut mal ein
wenig chaotischer, is ziemlich viel los... eigentlich würd ich gern ne Art
"Bilanz" oder n allgemeinen Kommentar formulieren, aber ich fühl mich
noch nicht so weit. Kommt die Tage. Auf jeden Fall is wohl ziemlich
offensichtlich, dass die Ukraine eigentlich kein Interesse an diesem Konflikt
hat und auch gar nicht haben kann, also, ich mein jetzt die ukrainische
Gesellschaft.
- und
verzeiht, dass das Militärische Überhand bekommt, aber auch in den ukrainischen
Medien geht es mittlerweile hauptsächlich um dieses Thema. Seit der Katastrophe
mit der MH17 gab es einen qualitativen Sprung in der Hinsicht, hab ich den
Eindruck.
Vorab ein kurzes Video aus dem Kessel südlich der von den Rebellen kontrollierten Gebiete bei Lugansk, einfach nur Bilder, ohne Kommentar. Schaut's euch an.
- das ist
südlich von Свердловск (Sverdlovsk), ihr findet es hier auf der Karte ganz
rechts
Diese Karten
findet ihr übrigens hier: http://mediarnbo.org/ - Link "МАПА: СИТУАЦІЯ
НА СХОДІ УКРАЇНИ"
- wobei zu
bedenken ist, dass es sich um die offizielle ukrainische Darstellung handelt.
In dem zuvor verlinkten Video seht ihr ja, was "unter Kontrolle der
ukrainischen Armee" bedeuten kann... Also, mit Vorsicht zu genießen, die
Karten, sind vom Nationalen Rat für Sicherheit und Verteidigung (SNBO).
Aus dieser Gegend sollen auch die ukrainischen Soldaten nach Russland geflohen sein. Ich hab jetzt auch eine Nachricht in ukrainischen Medien dazu gefunden, denn heute sind 41 Soldaten der 51. motorisierten Brigade wieder in die Ukraine zurückgekehrt und werden jetzt der Desertation verdächtigt (wird übrigens mit fünf Jahren Haft geahndet).
http://korrespondent.net/ukraine/3398733-pereshedshykh-v-rossyui-ukraynskykh-voennykh-proveriat-na-dezertyrstvo
- auch Soldaten der 24. Brigade werden der Desertation verdächtigt, konkrete Zahlen oder warum jetzt genau gibt der Artikel jedoch nicht her.
Zwei Soldaten sollen übrigens in Russland geblieben sein und haben die russische Staatsbürgerschaft beantragt.
Aus dieser Gegend sollen auch die ukrainischen Soldaten nach Russland geflohen sein. Ich hab jetzt auch eine Nachricht in ukrainischen Medien dazu gefunden, denn heute sind 41 Soldaten der 51. motorisierten Brigade wieder in die Ukraine zurückgekehrt und werden jetzt der Desertation verdächtigt (wird übrigens mit fünf Jahren Haft geahndet).
http://korrespondent.net/ukraine/3398733-pereshedshykh-v-rossyui-ukraynskykh-voennykh-proveriat-na-dezertyrstvo
- auch Soldaten der 24. Brigade werden der Desertation verdächtigt, konkrete Zahlen oder warum jetzt genau gibt der Artikel jedoch nicht her.
Zwei Soldaten sollen übrigens in Russland geblieben sein und haben die russische Staatsbürgerschaft beantragt.
Im Westen der Ukraine haben Verwandte mal wieder eine Straße blockiert und kilometerlange Staus verursacht. Sie protestieren gegen die Einberufung ihrer Söhne und Ehemänner in die ATO und fordern, dass die Flüchtlinge aus dem Donbass diesen Krieg selber führen sollen (ehrlich, so gibt der Artikel es wieder...)
http://korrespondent.net/ukraine/politics/3398855-na-zakarpate-rodstvennyky-pryzyvnykov-prodolzhauit-blokyrovat-trassu
Die Familien
gefallener Soldaten sollen 609.000 Griven bekommen, plus 500.000 Unterstützung
für die Beerdigung.
http://korrespondent.net/ukraine/politics/3398876-semiam-pohybshykh-v-ato-obeschauit-vyplatyt-po-609-tysiach-hryven
http://korrespondent.net/ukraine/politics/3398876-semiam-pohybshykh-v-ato-obeschauit-vyplatyt-po-609-tysiach-hryven
Der
Innenminister Avakov hat angekündigt, 20.000 Milizionäre (auf Deutsch:
Polizisten) auszutauschen, um die zu ersetzen, die desertiert haben oder sich
sonstwie diskreditiert hätten. Man müsse sich vor Augen führen, dass die
zurückeroberten Gebiete "riesige Territorien ohne lokale Regierung und Polizei"
seien.
http://vesti.ua/donbass/63153-avakov-anonsiroval-zamenu-20-tysjacham-milicionerov
http://vesti.ua/donbass/63153-avakov-anonsiroval-zamenu-20-tysjacham-milicionerov
- soviel zur
"fehlenden lokalen Unterstützung" der Separatisten... es gab Ende Mai
schon die Meldung, dass 17.000 Polizisten die Ukraine "verraten" und
sich den Separatisten angeschlossen hätten. Ganz offiziell, Pressesprecher des
Innenministeriums:
http://www.tvn24.pl/msw-ukrainy-w-donbasie-zdradzilo-17-tys-milicjantow,431902,s.html
http://www.tvn24.pl/msw-ukrainy-w-donbasie-zdradzilo-17-tys-milicjantow,431902,s.html
Und während
die holländische Regierung Poroshenko auffordert, die Gefechte um die
Absturzstelle einzustellen (wir erinnern uns, er versprach einen 40 km Radius
als kampffreie Zone, aktuell gibt es genau dort jedoch eine Offensive)
http://www.afp.com/en/news/dutch-pm-asks-ukraine-stop-fighting-near-crash-site
http://www.afp.com/en/news/dutch-pm-asks-ukraine-stop-fighting-near-crash-site
- liest man
in den ukrainischen Medien nichts davon, sondern nur, dass die Rebellen der
OSZE nicht vertrauen und verhindern wollen, dass sie die Untersuchungen leiten.
Sie machen die OSZE verantwortlich für die aktuelle Offensive der ukrainischen
Streitkräfte
http://korrespondent.net/ukraine/3398943-v-dnr-khotiat-zapretyt-obse-rassledovat-krushenye-boynha-777
http://korrespondent.net/ukraine/3398943-v-dnr-khotiat-zapretyt-obse-rassledovat-krushenye-boynha-777
Der sog.
"Cyber-Berkut" attackiert vermehrt ukrainische Webseiten. Die Seite
des Präsidenten war heute außer Betrieb, ebenso kurzzeitig das Regierungsportal
http://korrespondent.net/ukraine/politics/3398980-khakery-atakovaly-sait-pravytelstvennoho-portala
http://korrespondent.net/ukraine/politics/3398980-khakery-atakovaly-sait-pravytelstvennoho-portala
Ich müsste
jetzt suchen, aber vor Tagen schon hab ich ein Video gesehen mit riesigen
Raketen, welche die ukrainische Armee einsetzt. korrespondent berichtet nicht
selbst, sondern zitiert CNN, dass ballistische Kurzstreckenraketen eingesetzt
werden
http://korrespondent.net/ukraine/3398997-CNN-ukrayna-yspolzuet-protyv-separatystov-ballystycheskye-rakety
http://korrespondent.net/ukraine/3398997-CNN-ukrayna-yspolzuet-protyv-separatystov-ballystycheskye-rakety
- ich schau
nochmal nach dem Video, reich ich nach
"Betrunkene
Soldaten" der regulären Streitkräfte haben einen Nationalgardisten des
Bataillons "Donbass" erschossen, weil er sie daran hindern wollte,
Zivilisten zu misshandeln. Meldung vom Kommandierenden von "Donbass"
bestätigt, es sollen insgesamt zwei Nationalgardisten von ukrainischen Soldaten
erschossen worden sein.
http://korrespondent.net/ukraine/3398957-ukraynskye-soldaty-zastrelyly-boitsa-batalona-donbass
http://korrespondent.net/ukraine/3398957-ukraynskye-soldaty-zastrelyly-boitsa-batalona-donbass
Wie zu
erwarten war, ist die Industrieproduktion der Ukraine gefallen. Jedoch nicht
nur im Donbass, wo Krieg ist, sondern im ganzen Land
http://korrespondent.net/business/economics/3398729-korrespondent-perspektyva-v-tumane-chto-ozhydaet-promyshlennost-donbassa-posle-ato
http://korrespondent.net/business/economics/3398729-korrespondent-perspektyva-v-tumane-chto-ozhydaet-promyshlennost-donbassa-posle-ato
- wenn ihr
im Link ein wenig runtersrollt, seht ihr ne Karte. Donbass -12,3%, und Kiev
-12,8%, zum Beispiel.
Ein "grüner Korridor" für das Koks-Chemie-Werk in Avdeevka wurde heute morgen um 10:52 eingerichtet, um die Energiezufuhr wieder herzustellen
http://korrespondent.net/ukraine/politics/3398766-v-avdeevke-nachaly-vosstanavlyvat-elektrosnabzhenye-koksokhymycheskoho-zavoda
- um 19:29
meldet Korrespondent, dass die Energieversorgung
wiederhergestellt ist
http://korrespondent.net/ukraine/politics/3398966-avdeevskyi-koksokhym-podkluichyly-k-elektrosnabzhenyui
http://korrespondent.net/ukraine/politics/3398966-avdeevskyi-koksokhym-podkluichyly-k-elektrosnabzhenyui
Hingegen
soll in Gorlovka das Chemie-Werk "Styrol" in Flammen stehen
http://korrespondent.net/ukraine/events/3398727-horlovskyi-khymzavod-styrol-zavolokly-kluby-dyma
http://korrespondent.net/ukraine/events/3398727-horlovskyi-khymzavod-styrol-zavolokly-kluby-dyma
- in den
Kommentaren wird darauf aufmerksam gemacht, dass das auch Rauch oder Dampf aus
Produktionsprozessen sein könnte, einer meint, er hätte eine Bekannte von dort
angerufen und es sei alles okay... Bisher keine Bestätigung.
Fakt ist,
dass Gorlovka seit Tagen unter Artillerie-Beschuss steht, allein heute bisher
vier tote und 23 verwundete Zivilist_innen gemeldet (heute Mittag, keine neue
Meldung dazu um 21 uhr)
http://korrespondent.net/ukraine/3398857-v-rezultate-obstrela-v-horlovke-pohybly-chetvero-myrnykh-hrazhdan
- da war ja auch der gestrige Link mit den krassen Fotos her.
http://korrespondent.net/ukraine/3398857-v-rezultate-obstrela-v-horlovke-pohybly-chetvero-myrnykh-hrazhdan
- da war ja auch der gestrige Link mit den krassen Fotos her.
Hier Bilder von einer ziemlich frei stehenden Kirche samt angrenzenden Spielplatz (4 Videos und 5 Fotos, nichts blutiges)
http://www.novorosinform.org/news/id/4504
- die war
heute beschossen worden. Vorgestern schon traf es eine andere Kirche mit
angrenzendem Krankenhaus (letztes Video, letzten drei Fotos)
RELIGION
Erwähnenswert
ist vielleicht, dass viele ukrainische Nationalisten aus der Westukraine der
griechisch-katholischen Kirche angehören
Zum
Vergleich, hier nochmal die Wahlergebnisse der Svoboda:
Das deckt
sich nicht zufällig. Ich glaub zwar nicht, dass es eine bedeutende Rolle
spielt, aber ich weiß es nicht... Öffentlich jedenfalls wird es so gut wie nie
thematisiert.
Ich hab zwar
ein paar mal den Ausdruck "pravoslavnaya suka" (orthodoxe Schlampe)
gehört, aber eigentlich nur von Muzichko, der relativ kurz nach dem Sieg des Maidans
erschossen wurde - wahrscheinlich von seinen eigenen Leuten, war wohl schlecht
für's Image (das ist der, der mit der Kalasch im Parlament für "Ruhe und
Ordnung" gesorgt hat und diesen Staatsanwalt vor laufender Kamera
geschlagen hat) (nicht in Kiev, in Rivne).
Auch meint Sergei, dass eine "Rückbesinnung" zum Glauben eine immer stärkere Rolle spiele - aber im Netz finde ich keine Anhaltspunkte dafür. Auch wird der Beschuss von Kirchen nicht so gedeutet, also von den Rebellen jetzt, dass da die "griechisch-katholischen Nazis" bewusst die Kirchen der russisch-orthodoxen zerstören würden... Zumindest nicht, dass ich es mitgekriegt hätte.
Mitbedenken
sollte man sowas aber schon, finde ich, im Hinterkopf zumindest, denn ganz ohne
Bedeutung wird es nicht sein, da ich hin und wieder Anschuldigungen gegenüber
Geistlichen des Moskauer Patriarchats lese, sie würden agitieren (hab einen
Artikel mit so einer Bemerkung vor kurzem verlinkt, ging um Odessa).
Ein paar
Karten zur Veranschaulichung, oben waren ja schon die griechisch-katholischen,
hier die Verteilung der Gläubigen des
Moskauer Patriarchats
Kiever Patriarchats
Autokephale
Kirche
Insgesamt
ist der Nationalismus zwar eher sekulärer Natur, aber vereinzelt spielt
Religion durchaus eine Rolle. Eine Gründungsorganisation des Rechten Sektors
ist die Vereinigung Dreizack (beiden steht Dmitro Yarosh vor) und diese
Organisation ist betont christlich, erinnert stark an die US-amerikanischen
rechten Christen. Dmitro Yarosh selbst ist griechisch-katholisch getauft und
betont seine Gläubigkeit nicht selten. Hebt dabei aber nicht seine konkrete
Konfession hervor.
http://en.wikipedia.org/wiki/Tryzub_%28organization%29
http://en.wikipedia.org/wiki/Tryzub_%28organization%29
- da steht
nicht viel, der russische Eintrag ist wesentlich informativer. Da hab ich auch
die Info her, dass Yarosh griechisch-katholisch ist, die deutsche und englische
wiki sind da zwar oft lesenswert, aber weniger informativ.
http://en.wikipedia.org/wiki/Dmytro_Yarosh
http://en.wikipedia.org/wiki/Dmytro_Yarosh
Bei den
Rebellen hingegen gibt es die "Russkaya Pravoslavnaya"-Miliz, welche
vor allem aufgrund diverser Hip-Hop-Songs relativ bekannt geworden ist
https://www.youtube.com/watch?v=WIi7cBloy60 (der wohl bekannteste Song)
https://www.youtube.com/watch?v=WIi7cBloy60 (der wohl bekannteste Song)
- und die
sollen relativ zahlreich sein... keine Ahnung.
Sonstiges
Hier n
Video, wo n deutscher OSZE-Mann mit gefangenen ukrainischen Soldaten spricht
- am ende
stellt sich heraus, dass n anderer Deutscher auf seiten der Rebellen mitkämpft...
US-amerikanische
Militärs sind seit kurzem in Moldavien aktiv und schulen die dortigen Soldaten
Und
abschließend noch eine Diskussion aus Kharkov kurz zusammengefasst
http://www.057.ua/news/585664
http://www.057.ua/news/585664
Vorgestern
Nacht wurde eine Filiale der Privat-Bank (Kolomoiski) in Kharkov beschossen,
unter anderem wurde eine nicht explodierte Granate gefunden.
- die
Diskussion der Leser ist krass gegen die derzeitige Ukraine. Auffällig krass...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen